Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Kenia”

Kenia: Nicht auf Rosen gebettet

Catherine Mumbi hat als ehemalige Beschäftigte in der Blumenindustrie nur schlechte Erfahrungen gemacht. Erst wurde sie schwerkrank, dann sexuell belästigt und zum Schluss gefeuert. Zwei Monate lang musste Mumbi wegen eines Leberleidens in einem Krankenhaus behandelt werden. Als es ihr besser ging, wollte sie an ihren Arbeitsplatz zurück.

Hirtentochter wird zur Aufklärerin

Als Jane Meriwas neun Jahre alt war, hielt ihr Vater sie für völlig nutzlos. Das Samburu-Mädchen aus der kenianischen Region Rift Valley hatte die Ziegenherde nicht vor Hyänen schützen können - sieben Tiere wurden zerfleischt. Um den Schaden wiedergutzumachen, blieb ihr immerhin noch die Option, zur Nebenfrau eines alten Mannes zu werden.

Kenia: Oberschicht steigt ab

Obwohl die Geschäfte mit Luxuswohnungen in Kenia einen Boom erleben, können sich selbst die Reichen in dem ostafrikanischen Land nicht mehr die gleichen großzügigen Apartments und Häuser wie früher leisten. Wie Wirtschaftsexperten feststellen, steigen immer mehr Angehörige der Oberschicht in die Mittelschicht ab, die stetig weiter wächst.

Im Frauendorf Umoja lebt die Solidarität

Ein im Norden Kenias gängiges Sprichwort besagt: "Als Haupt des Körpers sitzen Männer ganz oben, Frauen sitzen als Hals darunter." Die Frauen von Umoja haben mit dieser traditionellen Sichtweise Schluss gemacht. In dem entlegenen Dorf im Grasland des Bezirks Samburu leben sie unter sich, ohne Männer, vor deren Gewalttätigkeiten sie geflohen sind.