Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Vorträge und Keynotes

In seinen Vorträgen spricht der Afrikanist Martin Sturmer über Themen, mit denen er sich seit vielen Jahren intensiv beschäftigt.


Ubuntu: Was würde Mandela tun?

Der Großteil der Bevölkerung nimmt eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft wahr. Was können wir tun, um die Brüche zu heilen und soziale Harmonie zu fördern? Antworten darauf bietet die südafrikanische Lebensphilosophie Ubuntu.

Inhalt des Vortrags

  • Einführung in die Lebensphilsophie Ubuntu
  • Empathie, Vertrauen, Respekt: Die Kernwerte von Ubuntu
  • Das Wirken von Nelson Mandela und Desmond Tutu
  • Konflikten mit Ubuntu begegnen

Afrika: Der verleumdete Kontinent

Deutschsprachige Medien berichten über Afrika mit getrübtem Blick: Eingelernte Stereotype und redaktionelle Auswahlkriterien führen zu den immergleichen Standarderzählungen. Der Vortrag diskutiert aktuelle Berichterstattungsmuster und zeigt konkrete Alternativen auf.

Inhalt des Vortrags

  • Von der Kongo-Krise bis Corona: Narrative der Afrika-Berichterstattung
  • Warum Medien über Afrika so verzerrt berichten
  • Augenzeugen der Katastrophe: Akteure der Berichterstattung und ihre Motivation
  • Der Perspektivenwechsel: Afrikanische Journalist*innen sind gefragt

Digital Africa: Von Yaba in die Silicon Savannah

Afrikas Tech-Szene macht immer stärker von sich reden. Seit dem Jahr 2015 sind die Investitionen in afrikanische Startups um den Faktor 26 angewachsen. In dem Vortrag begeben Sie sich auf eine zukunfsorientierte Reise durch das moderne Afrika – vom Startup-Viertel Yaba in Lagos bis in die Silicon Savannah.

Inhalt des Vortrags

  • Die Schlüsselländer Nigeria, Kenia, Südafrika und Ägypen in Nahaufnahme
  • Von FinTech bis E-Health: Branchen im Fokus
  • Afrikanische Gründer*innen, die man sich merken sollte
  • Wer zahlt? Ein Überblick über die Investor*innen-Szene und ihre Motive

Die Vorträge können auch online auf gängigen Webinar-Lösungen (z. B. Zoom, MS Teams etc.) durchgeführt werden.