Kommunikationsprojekte: Für ein realistisches Bild von Afrika
Deutschsprachige Medien zeichnen ein wenig realistisches Bild von unserem Nachbarkontinent. Über Afrika wird vor allem in Zusammenhang mit den sogenannten "K-Themen" berichtet - K wie Kriege, Krisen, Katastrophen, Korruption, Kriminalität, Krankheit und Kapitalflucht.
Die einseitige Berichterstattung hat schwerwiegende Folgen, vor allem im Hinblick auf:
- die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Kontinent, insbesondere den Handel und den Tourismus
- das gesellschaftliche Zusammenleben mit Menschen afrikanischer Herkunft
- die Spendenbereitschaft bei humanitären Krisen und die Akzeptanz von Entwicklungszusammenarbeit
afrika.info entwickelt Kommunikationsprojekte, die eine differenzierte Darstellung von Afrika zum Ziel haben. Beispiele dafür sind der Afrika-Preis für Journalisten, der Reise-Blog afrika.reisen oder die Webinar-Reihe zum Thema Migration.
Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.