Beiträge von afrikanischen Journalisten

Näher dran. Für afrika.info haben bislang mehr als 150 afrikanische Korrespondenten aus fast allen Ländern des Kontinents berichtet. Im Newsroom lesen Sie regelmäßig neue Beispielbeiträge aus diesem Netzwerk. Wenn Sie Interesse an einer Wiederveröffentlichung unserer Beiträge haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Die Pressefreiheit gerät immer mehr unter Druck
Von Wambi Michael | 01.10.2018
Kampala (IPS/afr) - In sozialen Medien kursiert seit August
ein erschreckendes Video: Es zeigt Militärangehörige, die
auf den Reuters-Fotografen James Akena mit Stöcken
einprügeln. Akena erlitt tiefe Schnittwunden am Kopf und
Verletzungen an Händen und Hals. Er musste im Krankenhaus
versorgt werden.
Kana TV ist rasch zum populärsten Sender aufgestiegen
Von James Jeffrey | 11.01.2018
Addis Abeba (IPS/afr). In einem Khat-Haus in der Hauptstadt
Addis Abeba kaut eine Gruppe von Männern und Frauen die
leicht narkotisierende Pflanze. Ihr Blick ist wie
hypnotisiert auf den Fernseher gerichtet, wo gerade ein
halbbekleideter südkoreanischer Soldat auf Amharisch einer
jungen Dame seine Liebe gesteht.
2016 kam es in sechs Ländern zu vorsätzlichen Shutdowns
Von Jonathan Rozen* | 07.09.2017
New York (IPS/afr). "Das Internet ist für den Journalismus
wie die Luft zum Atmen", sagt Befeqadu Hailu, ein
äthiopischer Journalist und Mitglied des Blogger-Netzwerks
Zone 9. Hailu wurde im April 2014 verhaftet und wegen
Terrorismus angeklagt. "Ohne das Internet ist der moderne
Journalismus nichts”, betont er.
Die Propaganda im nigerianischen Bürgerkrieg (1967-1970)
Von Martin Sturmer | 30.05.2017
Salzburg (afr). Vor exakt 50 Jahren - am 30. Mai 1967 -
erklärte Biafra seine Unabhängigkeit von Nigeria. Die
Bilder aus dem nachfolgenden Bürgerkrieg haben unsere
Wahrnehmung von Afrika stärker beeinflusst als jedes andere
Ereignis. Im Konflikt spielte die Propaganda von
PR-Agenturen eine entscheidende Rolle.
Erstes Frauenfilmfestival in Afrika ging in Johannesburg über die Bühne
Von Mark Olalde | 09.11.2016
Johannesburg (IPS). Im Kino The Bioscope im angesagten
Stadtteil Maboneng in Johannesburg fand am 28. und 29.
Oktober 2016 das erste Frauenfilmfestival des Kontinents
statt. Beim HER AFRICA Film Festival standen Produktionen
von Filmemacherinnen aus verschiedenen Ländern des
Kontinents und der afrikanischen Diaspora im Fokus.