Beiträge von afrikanischen Journalisten

Näher dran. Für afrika.info haben bislang mehr als 150 afrikanische Korrespondenten aus fast allen Ländern des Kontinents berichtet. Im Newsroom lesen Sie regelmäßig neue Beispielbeiträge aus diesem Netzwerk. Wenn Sie Interesse an einer Wiederveröffentlichung unserer Beiträge haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Lokale Wertschöpfung lässt den Bäuerinnen mehr zum Leben
Von Kizito Makoye | 18.09.2018
Paje (IDN/afr). Als die Morgenbrise über Sansibars
Ostküste fegt, watet Mwanamkasi Jumbe im knietiefen Wasser.
Bevor es zu heiß wird, muss sie sich um ihre
Seetang-Plantage kümmern. Zügig befestigt sie die Algen an
einem gelben Seil aus Polyethylen. Ganze sechs Wochen wird
es dauern, bis der Seetang reif für die Ernte sind.
Investoren eignen sich immer mehr Agrarflächen an
Von Kizito Makoye | 21.08.2018
Dar es Salaam (IDN/afr). Helena Magafu lächelt, als sie das
Stück Papier in ihrer Hand zeigt. Das Dokument bestätigt,
dass sie alleinige Besitzerin eines Ackerlandes in ihrem
Dorf Sanje in der Region Morogoro ist. Damit wurde ein
langwieriger und heftiger Streit mit ihren Nachbarn beendet.
Unbemannte Luftfahrzeuge versorgen entlegene Spitäler
Von Kizito Makoye | 08.03.2017
Bahi (IDN/afr). Fehlende Blutkonserven kosten in Afrika pro
Jahr zigtausenden Menschen das Leben. In Tansania sollen nun
Drohnen den Versorgungsgrad erhöhen: Die unbemannten
Luftfahrzeuge transportieren die lebensrettenden Blutspenden
zuverlässig und rasch - auch in abgelegene Gebiete.
600 Freiwillige vertreten Frauen in Landrechtsfragen
Von Kizito Makoye | 08.02.2017
Mufindi (IDN/afr) - Im Dorf Kiyowela im Bezirk Mufindi in
der zentraltansanischen Region Iringa kann fest jede Witwe
ein Lied davon singen: Nach dem Tod ihres Ehemannes wurde
sie von den Angehörigen aus dem Haus getrieben. Nun
verhilft eine Initiative den Frauen zu ihrem Recht.
mBirth vereinfacht Registrierung von Neugeborenen
Von Kizito Makoye | 15.12.2016
Lunyanywi (IDN/afr). In der Krankenstation von Lunyanywi im
Bezirk Njombe im südlichen Hochland von Tansania hat sich
das ganze Dorf versammelt, um die Ankunft eines neuen
Mitglieds ihrer Gemeinschaft zu feiern. Antonia Kisena (38)
und ihr Mann Moses (45) strahlen um die Wette, als sie ihren
neugeborenen Sohn Arnold in die Arme schließen.