Beiträge von afrikanischen Journalisten

Näher dran. Für afrika.info haben bislang mehr als 150 afrikanische Korrespondenten aus fast allen Ländern des Kontinents berichtet. Im Newsroom lesen Sie regelmäßig neue Beispielbeiträge aus diesem Netzwerk. Wenn Sie Interesse an einer Wiederveröffentlichung unserer Beiträge haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Produzenten nehmen Herausforderungen des Klimawandels an
Von Sally Nyakanyanga | 11.01.2017
Kampala (IPS/afr). Die Kaffeeindustrie beschäftigt in
Uganda ca. 1,7 Millionen Kleinbauern und zeichnet für ein
Viertel der Deviseneinnahmen verantwortlich. Allerdings
werden die Ernteerträge durch den Klimawandel bedroht. Die
Bepflanzung mit schützenden Schattenbäumen soll Abhilfe
schaffen.
Klimawandel gefährdet die Existenz von Kleinbauern
Von Prossy Nandudu | 08.10.2014
Kampala. Als Abudu Zikusoka noch ein kleiner Junge war,
brachte sein Vater in regelmäßigen Abständen Fremde mit
auf die Familienfarm in Ndesse, einem Dorf im Bezirk Mukono
in Zentraluganda. Dann sah er dabei zu, wie sie die
geernteten Kaffeebohnen untereinander aufteilten, in Säcke
füllten und auf ihre Fahrräder luden.
Nachfrage ist weltweit gestiegen
Von Fred Ojambo | 10.10.2012
Kampala. Uganda, der größte Kaffeeexporteur Afrikas, will
angesichts der wachsenden globalen Nachfrage in den
nächsten drei Jahren die Ernten mit Hilfe eines
Förderprogramms um 60.000 Tonnen steigern. Doch die Folgen
einer Krankheit, die vor fast 20 Jahren die Plantagen des
Landes befiel, sind noch immer nicht überwunden.