Beiträge von afrikanischen Journalisten

Näher dran. Für afrika.info haben bislang mehr als 150 afrikanische Korrespondenten aus fast allen Ländern des Kontinents berichtet. Im Newsroom lesen Sie regelmäßig neue Beispielbeiträge aus diesem Netzwerk. Wenn Sie Interesse an einer Wiederveröffentlichung unserer Beiträge haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Frauen suchen in Ameisenhügeln nach Getreide
Von François Djecombé | 04.04.2012
N'Djamena. Die Hungersnot im Tschad nimmt ein immer
bedrohlicheres Ausmaß an. In den ländlichen Gebieten
suchen Frauen in Ameisenhügeln nach Getreidekörnern, und
auch in den Städten leiden zunehmend mehr Menschen an
Unterernährung.
Jedes Jahr sterben 10.000 Mütter bei der Geburt
Von Andrew Green | 03.04.2012
Juba. Bei der Müttersterblichkeit hält Südsudan einen
traurigen Rekord. In keinem anderen Land der Welt enden
Schwangerschaft und Geburt mit dem Tod so vieler Frauen wie
in der jungen afrikanischen Republik. Weil hier Fachkräfte
fehlen, die für Schwangerschaftsvorsorge und Geburtshilfe
sorgen, sterben nach Schätzungen des UN-Bevölkerungsfonds
(UNFPA) jährlich 10.000 Frauen. Bei 76.000 Südsudanesinnen
treten Komplikationen mit oft lebenslangen
Gesundheitsschäden auf.
Wichtiger Nahrungszusatz verschwindet
Von Ignatius Banda | 02.04.2012
Plumtree. Job Mthombeni isst mit Vorliebe Mopane-Raupen.
Schon als Kind kannte er den hohen Nährwert der
proteinreichen Larve des Falters 'Gonimbrasia belina', der
in seiner Heimatstadt Plumtree im Südwesten Simbabwes
vorkommt. Doch die chronische Dürre im südlichen Afrika,
die die Ernten dezimiert, bringt auch die
Schmetterlingsraupe um ihre Lebensgrundlage.